Lernen vom Profi

Für alle Backbegeisterten sind unsere Kurse genau das Richtige!

Wir zeigen euch wie ihr Motivtorten, Drip Cakes und Maracons zaubern könnt und geben euch wichtige Tips und Tricks mit:

25.02.23, 11 Uhr: Motivtortenkurs

11.03.23, 11 Uhr Drip Cake Kurs (ausgebucht)

19.03.23, 11 Uhr: Macaron Kurs

01.04.23, 11 Uhr: Motivtortenkurs (ausgebucht)

16.04.23, 11 Uhr: Drip Cake Kurs (ausgebucht)

30.04.23, 11 Uhr: Plunder- & Croissantkurs

06.05.23, 11 Uhr: Motivtortenkurs

JGA-Kurs nach Absprache

Wichtiger Hinweis: Kurs-Buchungen sind von Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen (auch bei Terminbuchung mit Gutschein).

Motivtortenkurs
Wir arbeiten nicht mit Dummys, d. h. du nimmst am Ende des Kurses dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause :)! Da Zuhause auch nicht immer alles glatt läuft, ist es für mich sehr wichtig, dass wir unter realistischen Bedingungen arbeiten und ich euch direkt zeigen kann wie ihr Schwierigkeiten meistern könnt. Dieser Kurs eignet sich nicht nur für Neueinsteiger sondern auch für erfahrene Tortenkünstler die ihr Können verbessern möchten.

Kursablauf:
• Theorie zum Tortenaufbau, Fondant und Ganache
• Vorstellung der Werkzeuge
• Torte mit Ganache zum Eindecken vorbereiten
• Einfärben des Fondant und Torte eindecken
• dekorieren der Torte

Mitzubringen ist:
• Ein Tortenrohling mit max. 22cm Durchmesser (Rezepte bekommt ihr von uns)
• Tortenschachtel oder Box für den Transport deiner Torte
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune

Der Kurs dauert ca. 4-5 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt bei 149 €.

Drip Cake Kurs
An diesem Kuchentrend führt kein Weg vorbei. Color Drip Cakes halten, was sie versprechen: bunte Soßen oder Schokolade laufen in dicken appetitlichen Tropfen am Rand herunter. In diesem Kurs werden wir zusammen ein solches kreatives Meisterwerk enstehen lassen. Hier haben wir auch genug Zeit die Torten gemeinsam zu füllen und zusammen zusetzen. Anschließend zeigen wir euch wie ihr die Torte einstreicht und dann wird gedrippt :9 Zum Verzieren werden Euch viele tolle Leckereien zur Verfügung gestellt.

Kursablauf:
• Vorstellung aller Werkzeuge
• Füllen der Torte mit Buttercreme
• einfärben der Ganache
• Torte einstreichen
• Herstellung des Drips
• Perfektes Drippen
• dekorieren der Torte 

Mitzubringen ist:
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune - den Rest bereiten wird vor ;)

Der Kurs dauert ca. 4-5 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt bei 149 €.

Macaron-Kurs:
In diesem Kurs lernst du alles über die Diva der Gebäcke :)! Und das nicht nur theoretisch - zusammen mit den anderen Kursteilnehmern wirst du in diesem Kurs 3 verschiedene Teigmassen sowie Füllungen herstellen und die Macarons füllen, damit du diese anschließend auch mit nach Hause nehmen kannst ;P

Kursablauf:
• Vorstellung aller Werkzeuge
•Erläuterung von Grundlagen und Techniken
•Herstellung der Teigmasse
•Aufspritzen der Macaronsschalen und Backen
•Herstellung verschiedener Füllungen
•Füllen der Macarons

Mitzubringen ist:
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune - den Rest bereiten wir vor ;)

Der Kurs dauert ca. 4-5 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt bei 149 €.

Cupcake Deko-Kurs:
Törtchen für´s Herz - wer liebt sie nicht, die kleinen süßen Minitörtchen :)
In diesem Kurs bekommst du wichtige Tipps und Tricks zum Thema Cupcakes und ich zeige dir unter anderem verschiedene Spritztechniken, wie du süßes Dekor herstellst und Cupcakes auch mit Fondant dekorieren kannst.

Kursablauf:
• Vorstellung aller Werkzeuge
• Erläuterung von Grundlagen und Techniken
• Erlernung von Spritztechniken
• Herstellung von Dekorationen
• Dekoration von mehreren Cupcakes

Mitzubringen ist:
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune - den Rest bereiten wir vor ;) 

Der Kurs dauert ca. 2-3 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt bei 129 €.


Plunder u. Croissant Kurs:
Croissants, Pain au chocolat, Nussschleifen oder Mohnschnecken - Klassiker der französischen und Deutschen Konditorei, die vielen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Du bist fasziniert von diesen blättrigen, süßen und knusprigen Köstlichkeiten in so mancher Verkaufstheke und fragst dich: Wie machen die das ? Oder bist schon häufiger mal bei der Herstellung von Plunder oder Blätterteig gescheitert und möchtest es richtig lernen? Dann bist du für diesen Kurs genau richtig. Egal ob Einsteiger, Azubi oder Hobbybäcker, jeder kann von diesem Kurs über die professionelle Herstellung von Plunder und Croissant Teig und die Fachgerechte Weiterverarbeitung zu verschieden Gebäcken profitieren. Und das Beste, jeder Teilnehmer darf natürlich alle seine selbst gebacken Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen :)

Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen

  • Herstellung der Teige mit Anleitung zum Fachgerechten Tourieren

  • Herstellung verschiedener Füllungen

  • Verarbeitung der Teige zu verschiedenen Gebäcken wie z.b. Croissants, Pain au chocolat, Plunder schnecken- u. schleifen, Puddingbrezeln usw.

Mitzubringen ist:
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune ;) 

Der Kurs dauert ca. 4-5 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt bei 149 €.

JGA Cupcake Deko-Kurs:
Hier geht es in erster Linie um Spaß, deshalb wird auch direkt mit einem Gläschen Sekt gestartet :) Inhaltlich ist dieser Kurs gleich, jedoch ist er etwas kürzer damit ihr wieder weiterziehen könnt.

In diesem Kurs bekommt ihr wichtige Tipps und Tricks zum Thema Cupcakes und ich zeige euch unter anderem verschiedene Spritztechniken, wie du süßes Dekor herstellst und Cupcakes auch mit Fondant dekorieren kannst.

Kursablauf:
• Vorstellung aller Werkzeuge
• Erläuterung von Grundlagen und Techniken
• Erlernung von Spritztechniken
• Herstellung von Dekorationen
• Dekoration von mehreren Cupcakes

Mitzubringen ist:
• evtl. Schürze
• viel Vorfreude und gute Laune - den Rest bereiten wir vor ;) 

Der Kurs dauert ca. 1-2 Stunden und die Teilnahmegebühr liegt pauschal bei 799 € für max. 10 Teilnehmer.